Presseberichte zu Schadstoffen im Trinkwasser
27.01.2021 – Frankfurter Rundschau
Wasser unbedingt abkochen!
NRW: Gefährliche Bakterien im Leitungswasser – in dieser Stadt sollte kein Wasser getrunken werden
Bei einer Routinekontrolle wurden Colibakterien im Leitungswasser entdeckt. Für das gesamte Stadtgebiet Aachen im Süden von NRW gilt derzeit: Leitungswasser bitte nicht trinken!
30.03.2021 – Zeit online
Trinkwasser verunreinigt: Teile des Ruhrgebiets betroffen
In einem Wasserwerk in Mülheim sind Bakterien in einer Trinkwasserprobe entdeckt worden. Dieses versorge mehrere Städte im Ruhrgebiet - betroffen seien Mülheim, Oberhausen, Bottrop und einige Stadtteile in Ratingen…
20.05.2021 - Merkur.de
Verschmutztes Trinkwasser in Bayern
In Teilen des Landkreises Günzburg gilt derzeit eine Warnung wegen Verschmutzung des Trinkwassers. Abkochen alleine reicht nicht - jeder Kontakt sollte vermieden werden.
02. Juni 2021 – Schweiz, Nau.ch
Experten finden bis zu 16 Pestizid-Stoffe im Schweizer Trinkwasser
In 17 der 20 Proben fanden die Experten Rückstände des Pilzvernichtungsmittels Chlorothalonil.
05.07.2021 - Stuttgarter Zeitung
Landkreis Göppingen. Wasser muss wegen Bakterien abgekocht werden
Das Gesundheitsamt teilte am Montag mit, dass die Menschen in mehreren Gemeinden im Landkreis Göppingen bis auf Weiteres ihr Leitungswasser abkochen sollen.
Im Wasser seien Enterokokken nachgewiesen worden - Bakterien aus dem Darm von Tieren und Menschen, die über Ausscheidungen auf Pflanzen, ins Wasser und ins Erdreich übertragen werden.
06. August 2021 – Teckbote / Stuttgarter Zeitung / Süddeutsche
Verkeimung: Weilheimer müssen Trinkwasser abkochen
Wegen des Verdachts auf Bakterien soll das Trinkwasser ab sofort auch in Weilheim an der Teck vorsorglich abgekocht werden. Zuvor hatten bereits die Stadt und der Kreis Göppingen einen ähnlichen Schritt veranlasst.
Dem Landratsamt zufolge war an einem Ablauf eines Trinkwasserhochbehälters im Landkreis Göppingen eine erhöhte Konzentrationen von Keimen aufgetreten.
09.9.2021 Stuttgarter Zeitung / Stuttgarter Nachrichten
Das Trinkwasser in fast ganz Sindelfingen ist laut Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenschutz bakteriell verunreinigt. Das Amt weist weiter darauf hin, dass das Leitungswasser vorsorglich innerhalb der gesetzlichen Grenzwerte mit Chlor versetzt werde, jedoch ist das Wasser vorsorglich 10 Minuten lang abzukochen
Demnach seien bei einer Routineuntersuchung Enterokokken festgestell worden.
02.11.2021 - welt.de
Fäkal-Bakterien entdeckt. Wasser am Berliner Flughafen BER verunreinigt.
Das Wasser in allen Sanitäreinrichtungen des Terminals 1 solle bis auf Weiteres nicht als Trinkwasser genutzt werden. Betroffen sei auch das Regierungsterminal sowie das Gebäude der Bundespolizei und die ILA-Messehallen.